Bileks Azurjungfer

(Coenagrion hylas)

 

Coenagrion hylas - male
Männchen der Bileks Azurjungfer (Coenagrion hylas)

 

 

Namen:
de: Bileks Azurjungfer / en: Siberian Bluet / nl: --- /
pl: --- / se: ---
Wissenschaftlicher Name: Coenagrion hylas

Ordnung:
Unterordnung: Kleinlibellen / Familie: Schlanklibellen (Coenagrionidae) / Gattung: Azurjungfern (Coenagrion)

Größe:
gesamte Körperlänge:
33-38 mm / Spannweite der Flügel: 40-60 mm

Flugzeit:
Mitte Mai bis Mitte August, ab 11:30 Uhr kommen die Männchen an das Gewässer.

Höhepunkt der Flugzeit:
Ende Mai bis Ende Juli

Ähnliche Arten:
Fledermaus-Azurjungfer Helm-Azurjungfer
Fledermaus-AzurjungferHelm-Azurjungfer

Hufeisen-Azurjungfer Mond-Azurjungfer
Hufeisen-AzurjungferMond-Azurjungfer

Speer-Azurjungfer Vogel-Azurjungfer
Speer-AzurjungferVogel-Azurjungfer

 

Merkmale:
Die Azurjungfern sehen sich, auf den ersten Blick, alle sehr ähnlich. Die Bileks Azurjungfer hat eine durchgehende schwarze Linie auf der Hinterleibsunterseite und runde Postokularflecken.

Lebensraum (Habitat):
Die Bileks Azurjungfer lebt an kalkreichen, stehenden oder sehr langsam fließenden Gewässern. In Mitteleuropa lebt die Bileks Azurjungfer nur im Lechtal.

Habitat - Coenagrion hylas
Habitat der Bileks Azurjungfer

 

Wissenswertes:
Die Bileks Azurjungfer entfernt sich vom Gewässer, sobald die Sonne verschwindet.

Gefährdung:
In Deutschland ist die Bileks Azurjungfer ausgestorben. In Österreich ist die Art vom Aussterben bedroht und in der Schweiz und in den Niederlanden ist sie nicht gelistet.

Besonderheiten:
Die Bileks Azurjungfer kommt eigentlich aus dem hohen Norden. Nur im Lechtal gibt es ein paar Gewässer, an denen diese Art noch vorkommt.

Coenagrion hylas
Männchen - Bileks Azurjungfer

 

Larve:
Die Larven leben zwei Jahre im Gewässer.

Schlupf:
Ab Mitte Mai schlüpfen die ersten Bileks Azurjungfern.

Reifezeit:
In der Reifezeit Zeit halten sich die jungen Bileks Azurjungfern bis zu 500 Meter vom Gewässers auf, dort jagen sie in lichten Bergwäldern.

Coenagrion hylas
Bileks Azurjungfer - Männchen

 

Jagdtyp:
Die Bileks Azurjungfer ist ein typischer Ansitzjäger.

Paarungsverhalten:
Die Paarung findet in Ufernähe statt und dauert etwa zwanzig Minuten.

Coenagrion hylas - male
Männchen von oben

 

Eiablage:
Gegen Mittag beginnen die Weibchen mit der Eiablage, dabei legt das Weibchen ihre Eier im Tandem ab. Die Eier werden in Pflanzen eingestochen.

Coenagrion hylas - female
Weibchen kurz vor der Eiablage

 

Ruhehabitat:
Die Bileks Azurjungfer verbringt die Nacht bis zu 500 Meter entfernt im Wald.

Lebensdauer als Imago:
Die Lebensdauer beträgt ein Monat.

Persönliche Erfahrungen:
Die Bileks Azurjungfer ist nur an sonnigen Tagen am Gewässer. Sind viele Wolken am Himmel, fliegen die Libellen teilweise weit entfernt in Bergwäldern. Sie dort zu finden, ist reine Glückssache.