Vierfleck
(Libellula quadrimaculata)
Junges Vierfleck Männchen
Namen:
de: Vierfleck Libelle / en: Four-Spotted Chaser / nl: Viervlek /
pl: ważka czteroplama / se: Fyrfläckad trollslända
Wissenschaftlicher Name: Libellula quadrimaculata
Ordnung:
Unterordnung: Großlibellen / Familie: Segellibellen (Libellulidae) / Gattung: Libellula
Größe:
gesamte Körperlänge: 40-48 mm / Spannweite der Flügel: 66-83 mm
Flugzeit:
Anfang Mai bis Ende August. Der Vierfleck fliegt erst wenn es warm genug ist.
Höhepunkt der Flugzeit:
Ende Mai bis Anfang Juli
Ähnliche Arten:
ZweifleckSpitzenfleck
Merkmale:
Der Vierfleck (Libellula quadrimaculata) hat im Vergleich zu den ihr ähnlichen Arten auf der Mitte der Flügelvorderkante (Nodus) einen schwarzen Fleck.
Lebensraum (Habitat):
Der Vierfleck lebt an pflanzenreichen Stillgewässern und Moorgewässern, die nicht zu sehr von Bäumen beschattet werden. Den Vierfleck findet man auch oft in Gartenteichen.
Wissenswertes:
Der Vierfleck ist eine der häufigsten Libellen in Deutschland. 1862 wurde in Deutschland ein Schwarm Libellen in einer Höhe von 20m beobachtet, der aus ca. 2,4 Milliarden Vierfleck-Libellen bestand. Bei den Männchen gehen die Anhänge unten auseinander und bei den Weibchen zeigen die Anhänge nach innen.
Vierfleck Weibchen
Gefährdung:
In Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden ist der Vierfleck nicht gefährdet.
Besonderheiten:
Die schwarzen Flecken auf den Flügeln des Vierflecks sind zum Teil recht groß und gehen über die gesamte Flügelbreite, wie ein Band. 2014 haben wir auf Rügen einen Vierfleck (siehe unten) gefunden der große Flecken hatte. Diese Sonderform nennt man "forma praenubila".
Vierfleck (forma praenubila)
Larve:
Die Larve lebt meistens 2 bis 3 Jahre zuerst am Röhricht und später am Gewässergrund, ihre maximale Körperlänge beträgt 22 bis 27 mm. Die Larve häutet sich 12- bis 13-mal.
Schlupf:
Ende Mai bis Mitte Juni schlüpft der Vierfleck in der ufernahen Vegetation. Wir haben Larven gesehen, die sich für den Schlupf 2m vom Gewässer entfernt haben. Die meisten Schlüpfe haben wir aber direkt im Uferbereich gefunden.
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) beim Schlupf
Reifezeit:
Die ersten 2 Wochen jagt der Vierfleck auf Wiesen, an Hecken und an Waldrändern die max. 75m entfernt sind.
altes Vierfleck Männchen
Jagdtyp:
Der Vierfleck ist ein reiner Flugjäger, auch wenn man ihn relativ oft sitzen sieht.
Paarungsverhalten:
Die Paarung findet immer in einem 3 - 30 Sekunden Rüttelflug statt, deshalb sieht man nur selten ein Foto von einem Vierfleck Paarungsrad. Meine Frau und ich haben so eine Art Wettbewerb am laufen, wer schafft es als
erster ein gutes Foto von der Paarung zu machen. Bis 2020 hatte ich noch die Nase vorn, jetzt ziehe ich meinen Hut vor Herrn Reimer. Er hat uns beide um Längen geschlagen. Das Bild ist aus einer Serie von Bildern. Dort kann man deutlich erkennen, wie sich das Rad bildet. Versuchen Sie selber mal so ein Foto zu machen - Wahnsinn, ich hätte nie geglaubt, mal so ein Foto zu sehen !!!
Paarungsrad vom Vierfleck - vielen Dank an Herrn Reimer
Eiablage:
Das Weibchen legt alleine 2500 bis 3500 Eier über der Wasseroberfläche ab, das Männchen bleibt aber in der Nähe.
Ruhehabitat:
Die Nacht verbringen die Libellen bis zu 200 Meter vom Wasser entfernt, etwa einen halben Meter hoch in der Vegetation.
Lebensdauer als Imago:
Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 48 Tage.
Persönliche Erfahrungen:
Einen Vierfleck kann man an vielen Gewässern problemlos beobachten. Wenn man Fotos von ihnen machen möchte, sollte man kühle Tage bevorzugen. An heißen Tagen steigt die Fluchtdistanz. Einen Schlupf kann man auch problemlos finden und fotografieren.
Mehr Fotos gibt es hier:
