Glänzende Smaragdlibelle
(Somatochlora metallica)
Junges Männchen der Glänzenden Smaragdlibelle (Somatochlora metallica)
Namen:
de: Glänzende Smaragdlibelle / en: Brilliant Emerald / nl: Metaalglanslibel /
pl: miedziopierś metaliczna / se: Metalltrollslända
Wissenschaftlicher Name: Somatochlora metallica
Ordnung:
Unterordnung: Großlibellen / Familie: Falkenlibellen (Corduliidae) / Gattung: Smaragdlibellen (Somatochlora)
Größe:
gesamte Körperlänge: 50-55 mm / Spannweite der Flügel: 70-80 mm
Flugzeit:
Mitte Mai bis Mitte September. Ab 8.30 kommen die ersten Falkenlibellen-Männchen an das Gewässer, sie fliegen bis zur Dämmerung. Die Weibchen fliegen bis in die Nacht hinein.
Höhepunkt der Flugzeit:
Juli bis Anfang August
Ähnliche Arten:
FalkenlibelleAlpen-Smaragdlibelle
Gefleckte SmaragdlibelleArktische Smaragdlibelle
Merkmale:
Die Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) hat eine metallisch grüne Farbe. Die Stirn vor den Augen hat eine gelbe Querbinde. Das Abdomen vom Männchen ist in der Mitte etwas dicker. Die Weibchen haben eine große senkrecht nach unten abstehende Legescheide (siehe unten).
Weibchen der Glänzenden Smaragdlibelle (Somatochlora metallica)
Lebensraum (Habitat):
Die Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) lebt vorwiegend an mittleren und größeren, stehenden Gewässern.
Wissenswertes:
An warmen Tagen fliegen die Weibchen bis in die Nacht. In Baden-Württemberg und in Bayern ist diese Art die häufigste Smaragdlibelle.
Gefährdung:
In Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden ist die Glänzende Smaragdlibelle nicht gefährdet.
Männchen der Glänzenden Smaragdlibelle
Besonderheiten:
Die Augen sind in den ersten Tagen noch braun, werden dann aber grün.
Larve:
Die Larve lebt meistens 2 bis 3 Jahre und wird 22 bis 26 mm groß.
Schlupf:
Anfang Mai schlüpfen die ersten Glänzenden Smaragdlibellen, der größte Teil schlüpft im Juni. Die Glänzende Smaragdlibelle schlüpft früh morgens. Die Larven entfernen sich oft mehrere Meter vom Gewässer und schlüpfen dann bis zu einer Höhe von 1,3 m.
Männchen kurz vor dem Jungfernflug - Wiebke vielen Dank für das Bild
Reifezeit:
In den ersten Tagen (Reifezeit) jagt die Glänzende Smaragdlibelle in den nahe gelegenen Wiesen und Waldränder.
Jagdtyp:
Die Glänzende Smaragdlibelle ist ein reiner Flugjäger, oft kann man sie nur im Flug beobachten.
Männchen im Flug
Paarungsverhalten:
Die Paarung wird in den gewässernahen Baumkronen vollzogen.
Eiablage:
Das Weibchen legt seine Eier alleine im Flug ab. Teilweise legen die Weibchen ihre Eier noch in der Nacht ab.
Eiablage der Glänzenden Smaragdlibelle
Ruhehabitat:
Die Nacht verbringen die Libellen in den Baumkronen.
Lebensdauer als Imago:
Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt ca. 60 Tage.
Persönliche Erfahrungen:
Die meisten Beobachtungen haben wir in Tirol und in Bayern gemacht. Dort waren sehr viele Männchen an einem Gewässer, Revierkämpfe konnte man den ganzen Tag beobachten. Wenn sich ein Männchen setzen wollte, kam ein anderes Männchen und die Streiterei ging wieder los. Die Weibchen kamen tagsüber nur selten an das Gewässer. Sobald ein Männchen ein Weibchen gefunden hatte, wollte es sich paaren. Aus dem Grund haben die Weibchen ihre Eier fast nur in der ufernahen Vegetation abgelegt, anschließend waren sie schnell wieder verschwunden.