Bild des Monats
Ein Eilegelegeapparat in 3D
Seit Mitte November haben wir keine Libellen mehr bei uns gesehen, jetzt habe ich wieder mehr Zeit für andere Dinge. Momentan arbeite ich mit einer KI, die aus Bildern eine 3D-Animation erstellen kann. Für mich war das eine gute Gelegenheit das mal an einer gestackten Makroaufnahme zu testen.
Im Mai 2023 habe ich ein Weibchen der Frühen Adonislibelle beim Schlüpfen fotografiert. Ein Foto vom Hinterleib finde ich sehr interessant: eine gestackte Aufnahme, die will ich Euch diesmal zeigen. Da man auf einem "normalen" Makrofoto wegen der geringen Schärfentiefe nicht genügend Details erkennen kann, ist dieses Foto schon schön. Leider fehlen bei einer schlüpfenden Libelle immer die bunten Farben, aber dafür hält sie ab und zu mal still, so dass man ein paar Sekunden zum Stacken hat und man kommt auch sehr nah ran - sie kann ja noch nicht wegfliegen.
Aber Vorsicht!
Nähert man sich der Libelle zu schnell, wird sie unruhig. Dann bewegt sie sich und versucht, sich hinter dem Halm zu verstecken, an dem sie hängt. Also gebt der Libelle genug Zeit, sich an Euch zu gewöhnen. Das ist für beide Seiten besser
Bei dem Bild des Monats, geht es um einen Eilegeapparat. Das Wort hört sich furchtbar an - oder? So wie ein Teil einer Maschine. Der lateinische Name dafür ist Ovipositor, das ist auch nicht wirklich besser. Man kann aber auch Legeapparat, Legebohrer, Legeröhre dazu sagen, Ihr wisst was ich meine.
Auf dem Video unten, ist jedenfalls der Legeapparat von einem Adonisweibchen zu sehen. Wie gesagt das Original ist nur ein Foto, dass die KI ein wenig animiert hat. Auch wenn sich da ein kleiner Fehler eingeschlichen hat, finde ich es interessant, weil man so einen besseren räumlichen Eindruck bekommt. Aber seht selbst...
Wenn man genau hinschaut, sieht man das die beiden Tastorgane zusammen hängen, das ist in Wirklichkeit natürlich nicht so.
Aber ich hoffe, es hat Euch trotzdem gefallen.
Übrigens, das die Adonis noch nicht ihren Jungfernflug hatte, sieht man nicht nur an der fehlenden knallroten Farbe des Abdomens, sondern auch an den milchigen Flügeln.
Ganz liebe Grüße,
bis bald
Euer Dirk