Libellen im Garten - Update 2025
Das ist ein Update zum Artikel: Wie bekomme ich viele Libellen in meinen Garten? - Teil 1
und dem Gartenteich-Update: Libellen im Garten - Update 2024
Dort erkläre ich, was man alles beim Anlegen von einem Gartenteich bedenken sollte. Und was sich bei unserem Teich verändert hat, nachdem ich alle Fische entnommen habe.
In diesem dritten Teil, beschreibe ich was passiert ist, nachdem unser Hecht die restlichen Fische aus unserem Gartenteich entfernt hat. Mich interessiert immer noch, ob mehr Libellen in einem fischfreien Teich leben.

Unser Hausteich 2021
Im Herbst 2023 habe ich über 120 Goldelritzen, über 20 Rotfedern und 4 ausgewachsene Goldorfen aus dem Teich geholt! Nur etwa 6 Goldelritzen / Rotfeder haben wir behalten, sie sollen uns vor einer Mückenplage schützen. Die 20 Rotfedern sind übrigens von alleine in den Teich gekommen - also, sie wurden wahrscheinlich von irgendwelchen Vögeln eingeschleppt und haben sich dann bei uns vermehrt.
Im Sommer 2024 hatten wir wieder über 100 kleine Goldelritzen - die Nachkommen der 6 Goldelritzen. Unglaublich wie die sich vermehren. Um endgültig alle Fische aus dem Teich zu kriegen, habe ich von meinem Nachbarn Verstärkung bekommen. Er hat mir im September 2024 einen lebenden Hecht (15 cm) aus Hannover besorgt. Langsam aber sicher wurden es weniger Fische...
Anfang April 2025 haben wir nur noch den Hecht im Teich gesehen, alle anderen Fische sind verschwunden - Gott sei Dank!
Mitte April haben wir den Hecht gefangen und in einem Angelgewässer wieder ausgesetzt. Jetzt scheinen alle Fische raus zu sein.
Ab jetzt können sich die Libellen bei uns frei entfalten. Die Pumpe für den Bachlauf, die auch das Wasser gefiltert hat, bleibt dieses Jahr offline. Ich habe Angst, dass die Pumpe Larven, oder Wasserflöhe schreddert.

Der Hecht war übrigens 35 cm lang. Der hat seine Körperlänge in einem halben Jahr verdoppelt.
Heute ist der 30.4.2025.
Bei uns sind bis jetzt über 10 Adonislibellen geschlüpft. Die haben auch schon mit der Paarung begonnen und zwei Vierfleck-Männchen verteidigen ihr neues Revier sehr hartnäckig. Einen Vierfleck-Schlupf habe ich noch nicht entdeckt. Auch ein Teichfrosch ist bei uns eingezogen - 2 Tage nachdem der Hecht draußen war.
Ich will auf jeden Fall alle Schlüpfe hier aufschreiben, so kann jeder sehen, wie sich mein kleines Projekt entwickelt.
Schaut gerne ab und zu mal wieder rein, wenn euch das Thema interessiert.