Libellenpredator
Kleinlibellen (Zygoptera)
Manchmal fressen Kleinlibellen frisch geschlüpfte Kleinlibellen. Unten sehen Sie wie die Große Pechlibelle (Ischnura elegans) gerade eine frisch geschlüpfte Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) verspeist.
Die frisch geschlüpften Libellen haben noch keinen harten Panzer und wegfliegen können sie auch nicht. Direkt nach dem Schlupf sind die Libellen völlig wehrlos und damit eine leichte Beute für Fressfeinde. Manche Libellen nutzen diesen Moment aus, das kommt nicht oft vor, aber es passiert.


Besonders wenn es viele Tage hintereinander regnet, hungern Libellen immer mehr aus. Selbst wenn mal für eine Stunde die Sonne scheint, nützt das den Libellen nicht viel. Libellen sind Kaltblüter, völlig durchgefroren geht bei ihnen gar nichts. Sie müssen wohl oder übel zusehen wie die Sonne scheint, aber solange sie zu kalt sind, können sie nicht fliegen. Sobald sich die Lage ändert und die Libellen wieder fliegen können, ergreifen sie alles, was zum fressen geeignet ist - auch junge Kleinlibellen!