2te Bild des Monats
Der schönste Platz zum Schlüpfen
Libellen überraschen mich immer wieder...
In der Nacht vom 14.6 zum 15.6.25 hat es in Schwarmstedt mal richtig geregnet, alle ein bis zwei Minuten kam ein Blitz. So ein Gewitter hatten wir schon lange nicht mehr bei uns. Der Regen war auch bitter nötig, weil es die Tage davor mit knapp 30°C nicht nur heiß war, sondern auch sehr trocken.
Als ich den Morgen darauf zum Teich ging, konnte ich es nicht glauben. An einem nassen Seerosenblatt, hing eine Exuvie von der Blaugrünen Mosaikjungfer. Von der Libelle war zwar nichts mehr zu sehen, aber das die Edellibelle nicht die Tage vorher geschlüpft ist, fand ich schon merkwürdig. Offensichtlich hat die Libelle den Schlupf bis zum letzten Moment hinausgezögert. Dann kam der Regen - da konnte sie nicht schlüpfen und in der kurzen Pause (etwa 4-5 Stunden), wo es nicht geregnet hat, da musste sie dann wahrscheinlich schlüpfen.

Kurz nachdem ich das Foto gemacht habe, hat es wieder geregnet und die Exuvie war weg...
Der Regen hat sie einfach fortgespült.
Der Regen hat sie einfach fortgespült.
So ein Verhalten kenne ich von den Libellen eigentlich nicht. Normalerweise haben Libellen ein gutes Gefühl für das Wetter. In der Regel schlüpfen sie fast nur bei gutem Wetter. Das Risiko, das ihnen der Regen die Flügel verklebt, ist schon sehr groß. Libellen scheinen das zu wissen. Libellen haben für den Schlupf ein Zeitfenster von ein paar Tagen, sie müssen nicht an einem bestimmten Tag schlüpfen. Das wäre bei schlechtem Wetter ja auch fatal.
Aber es geht halt nicht immer nur um Vernunft. Jede Libelle hat ihren eigenen Charakter, ihren eigenen Kopf. Wenn man am Teich steht, kann man das gut sehen. Setzen Sie sich doch mal in Ufernähe hin, am besten dort, wo vorher viele Libellen waren. Es dauert nicht lange, dann kommen die ersten Mutigen zu ihnen zurück. Andere Libellen, von der gleichen Art brauchen deutlich länger, bis sie sich trauen.
Warum diese eine Mosaikjungfer gerade an einem regnerischen Tag geschlüpft ist, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Aber mich würde es nicht wundern, wenn sie den Schlupf zu lange heraus gezögert hat.