Libellen bestimmen mit der App ID-Logics
Ab dem 2. Mai 2025 gibt es eine tolle neue App für alle Libellenfreunde:
Mit der kostenlosen App ID-Logics kannst du jetzt auch Libellen ganz einfach selbst bestimmen – direkt am Teich oder zu Hause!

Prof. Jorge Groß, Dr. Armin Blöchl, Dr. Dagmar Hilfert-Rüppell und ich haben ehrenamtlich die Libellen Deutschlands in die App ID-Logics integriert. Das Ergebnis ist eine intuitiv bedienbare, visuelle Bestimmungshilfe, die dir hilft, Schritt für Schritt die richtige Art zu finden – auch ganz ohne Vorkenntnisse!
Es war uns wichtig, dass auch Kinder mit der App eine Libelle bestimmen können. Und zwar nicht, indem sie nur ein Foto machen und eine KI sagt ihnen dann, was auf dem Foto zu sehen ist. Sondern so, dass jeder selbst die Merkmale, wie Farben und Muster, in die App anklickt. Dadurch aktivieren wir das Belohnungszentrum und das Bestimmen von Libellen macht richtig Spaß.
Wir wollen mit der App mehr Menschen für das Thema Natur begeistern.
- Prof. J. Groß bildet an der Leibniz Universität in Hannover angehende Biologie-Lehrer aus. 2022 hat er mit der App ID-Logics den Polytechnik-Preis für herausragende Unterrichtskonzepte gewonnen.
- Dr. A. Blöchl arbeitet an der Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) (Aquatische und Terrestrische Wildtierforschung). Ein Forschungsschwerpunkt ist die Umweltbildung mit Smartphone und Tablet.
- Dr. D. Hilfert-Rüppell hat an der Technischen Universität in Braunschweig den Forschungsschwerpunkt: Förderung und Evaluation diagnostischer Fähigkeiten von Lehramtsstudierenden der Naturwissenschaften mit interaktiven Videovignetten aus authentischem Unterricht. Zusammen mit ihrem Mann Georg Rüppell hat sie mehrere Fernsehfilme über Libellen gemacht.
🔍 Was macht ID-Logics besonders?
- Einfach zu bedienen: Du beantwortest Fragen zu Form, Farbe oder Verhalten der Libellen.
- Multimedial unterstützt: Bilder und kurze Erklärtexte helfen bei jedem Schritt.
- Offline nutzbar: Ideal für Exkursionen in der Natur.
- Kostenlos für alle Nutzerinnen und Nutzer!
Die App wurde von uns zwar speziell für Lehrer und Schüler entwickelt, die sich noch nie mit Libellen beschäftigt haben - aber, für alle die sich für Libellen interessieren könnte sie auch sehr interessant sein.
Jetzt ausprobieren
Die App gibt es für Android, iOS, Windows und MacOS.
Lade dir ID-Logics hier kostenlos herunter:
Lade dir ID-Logics hier kostenlos herunter:
Mach mit!
Wenn du Libellen mit der App bestimmst, freuen wir uns über Rückmeldungen, Fotos oder Fundorte.
So hilfst du mit, die Verbreitung der Arten noch besser zu verstehen.
So hilfst du mit, die Verbreitung der Arten noch besser zu verstehen.
So funktioniert’s:
- App downloaden und starten
- Libellen-Datenbank runterladen
- "Libellen" auswählen
- Mit der Lupe kannst du eine neue Bestimmung starten.
- Merkmale eingeben (z. B. Flügelzeichnung, Farben, Körperbau)
- Vorschläge ansehen und mit der gesuchten Libelle vergleichen.
- Art auswählen
Die Bedienung haben wir bewusst sehr einfach gestaltet, damit auch Kinder mit der App Libellen bestimmen können.
Auch die Fragen zu den Merkmalen sind kindgerecht gewählt. Wir fragen fast nur nach Merkmalen (Farbe, Muster u.s.w.) die man schon von weitem erkennen kann.
Die App ist Ideal für:
- Naturbegeisterte Menschen
- Schulen & Umweltbildung
- Exkursionsleiter*innen & Naturzentren
- Bürgerwissenschaften & Beobachtungsprojekte
Ein Buchtipp habe ich auch für euch:
"Verhalten von Libellen"
von
Georg Rüppell & Dagmar Hilfert-Rüppell
Die beiden Autoren erforschen seit 30 Jahren das Verhalten von Libellen.
Wer sich für das Verhalten von Libellen interessiert, dem kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Dort wird genau erklärt, wie sich Libellen im Habitat verhalten. Auf den vielen Highspeed-Aufnahmen kann man dann die verschiedenen Aktionen der Libellen genau erkennen. Im Buch gibt es auch Links zu interessanten Videos. Das Buch ist sehr gut gemacht - ich habe es verschlungen!
Das Buch ist leicht verständlich geschrieben – ideal für alle Libellenfreunde und auch für Einsteiger.
Wer Libellen liebt und noch tiefer in ihre Welt eintauchen möchte, der wird mit diesem Buch seine Freude (Erleuchtung) haben.
➡️ Erhältlich im Buchhandel oder online
(ISBN 978-3-662-69251-6)
