Video des Monats

Herbst-Mosaikjungfer
(Aeshna mixta)

Ich liebe Zeitlupenaufnahmen von Libellen!
Wussten Sie, dass eine Libelle ihre Flügel so langsam bewegt, dass sie beim Fliegen keine für uns hörbaren Geräusche macht. Bienen, Mücken und viele andere Insekten, bewegen ihre Flügel deutlich schneller und erzeugen dadurch ein Summ-Geräusch. Jeder kennt den Klang einer Mücke beim Fliegen, bei Libellen hört man nur etwas, wenn sie mit den Flügel irgendwo gegen kommt, dann raschelt es ein wenig.

Unser Auge ist dennoch zu träge, um zu sehen wie eine Libelle fliegt. Der Flügelschlag ist bei den meisten Libellen für unser Auge noch etwas zu schnell. Erst wenn man die Zeit um den Faktor 10 verlangsamt, bekommt man einen Eindruck von der Flugweise der Libellen. In dem Video sehen Sie eine Herbst-Mosaikjungfer, die für 0,2 Sekunden in der Luft steht.