In Österreich, zwischen Wien und Linz, lebt die Große Quelljungfer (Cordulegaster heros).
Die Art besiedelt vor allem schmale, langsam fließende, saubere Bäche. Ihr Hauptverbreitungs-
gebiet ist der Balkan.
Mit ihrer imposanten Größe und ihrem markanten Erscheinungsbild fasziniert sie Naturliebhaber
und Libellenbeobachter gleichermaßen. Sie ist die größte Libelle in Europa. Mit einer Körperlänge
von knapp 10 cm und einer Flügelspannweite von 12 cm ist sie gut 1 cm größer, als die Große
Königslibelle.
Meine Frau und ich waren wirklich schon oft in Österreich und wir haben öfter mal darüber
nachgedacht diese Art in der Nähe von Wien zu besuchen. Aber die Chance mal eine Heros zu
sehen ist so klein, dass wir den Gedanken daran immer wieder verdrängt haben.
Vor ein paar Tagen schreibt mir Annette Pfeiffer, dass sie die Große Quelljungfer vor ihrer Tür
sitzen hatte. Die Libelle war verletzt und nicht mehr in der Lage weiter zu fliegen. Ich lese die
Mail und denke: Das ist bestimmt eine Verwechslung mit der Gestreiften Quelljungfer.
Wenn man im Leben einmal eine Heros in ihrem Habitat fliegen sieht, ist das schon etwas
ganz Besonderes - aber im eigenen Vorgarten???
In der Mail war ein Link zu ihren Fotos - ich schau mir also die Bilder an und kriege spontane
Glücksgefühle - es war eine HEROS !!!
Große Quelljungfer (Cordulegaster heros) - Vielen Dank an Annette Pfeiffer
Annette hatte Recht - das war ein Männchen der Großen Quelljungfer - in ihrem Garten.
Ich war echt sprachlos - aber es kommt noch besser...
Ich maile also Annette, dass ihre Vermutung richtig war und ich sehr beeindruckt bin.
Natürlich frage ich sie, ob ich die Geschichte mit Bildern hier zeigen darf...
...darauf hin schreibt Annette:
"Im Vorjahr hatte ich schon ein Exemplar - leider schon tot - vor meiner Tür liegen…
Diese müsste die Weibliche Heros sein. Sende euch dazu die Fotos."
Ich schau mir die Fotos an und im ersten Moment sehe ich tatsächlich ein Heros-
Weibchen - aber Sekunden später kam leider die Ernüchterung. Das war "nur" eine
Gestreifte Quelljungfer.
Die beiden Arten sehen sich sehr ähnlich und sie fliegen im selben Habitat.
Ja, das wäre der Hammer gewesen - 2 Heros im Garten.
...aber für einen kurzen Moment, wird man doch mal träumen dürfen
Große Quelljungfer - vielen Dank an Annette Pfeiffer
---- Nachtrag ----
Eine Woche später bekomme ich wieder eine E-Mail von Annette:
"Bei mir fliegt eine Quelljungfer durch den Garten, es ist ein Weibchen,
kannst du nochmal schauen ob es die Heros ist?"
Weibchen der Großen Quelljungfer - Annette Du bist ein Held :-)
Natürlich ist es die HEROS
Auf den fünf Fotos kann man die Heros klar erkennen.
Ich bin sprachlos - wie geil ist das denn ???
Annette, diese Geschichte kannst Du nur noch toppen, wenn Du das Paarungsrad
in Deinem Garten fotografierst. Und dafür drücke ich Dir ganz doll die Daumen!
Liebe Annette, vielen Dank das Du diese Geschichte mit uns allen geteilt hast.
Ich bin immer noch sehr beeindruckt!