banner

 

Libellen LGBTQ-Szene in Schweden

Zur Zeit gibt es drei Themen, um die man nicht herum kommt. Das ist zum einen der Krieg in der
Ukraine, der Klimawandel und die neuen sexuellen Ausrichtungen, inclusive dem Gendern u.s.w..

Wie die Überschrift schon verrät, möchte ich in diesem Artikel gerne etwas zum zuletzt genannten
Thema sagen. Und das hat auch einen guten Grund, Jörg Adelmann hat mir aus seinem Schweden-
urlaub ein schönes Bild geschickt.

Schweden hat ja in der LGBTQ-Szene einen sehr guten Ruf. Das Land gilt als fortschrittlich und als
Gender offen, weil es versucht, die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu reduzieren. 1972
gab es in Schweden die erste Gleichstellungskommision. Kurz danach gab es einen Minister für Gleich-
berechtigung. Schweden ist eins der besten von 5 Ländern weltweit, wo das Geschlecht keine große
Rolle spielt. Aber was hat das jetzt mit den Libellen zu tun???

Jörg war in Schweden um dort Libellen zu fotografieren. Dort fotografiert er schon seit Jahren, unter
anderem auch mal Fehlgriffe - wenn er welche sieht. Es kommt immer mal wieder vor, dass sich
Libellenmännchen in der Wahl ihrer Partnerin vertun. Das bislang interessanteste Foto dazu ist das
Caudalis-Pärchen. Da stellt sich die Frage: "Sind das schwule Männchen?"

 

Caudalis
Schwules Pärchen von Leucorrhinia caudalis? - Danke an Jörg Adelmann

 

Auch wenn man in Schweden sehr freizügig ist, so kann man davon ausgehen, dass die beiden Libellen nicht
schwul sind. In der Regel trennen sich die Männchen sehr schnell wieder voneinander, wenn sie ihren Irrtum
bemerken.

Jörg hat dieses "schwule Paar" der Zierlichen Moosjungfer in Östergötland gesichtet. An diesem Tag war es
sehr windig. Eigentlich ist das dann fast unmöglich so ein Tandem zu fotografieren, aber auch hier zeigt sich,
man darf nicht aufgeben. Ich liebe dieses Foto - wirklich, so einen schönen Fehlgriff sieht man sehr selten.

------------------

 

Mir ist klar, dass das Thema Gendern hier eigentlich nichts zu suchen hat, aber wenn wir schon dabei
sind, kann man ja mal über den Tellerrand schauen. Wie sieht es das denn nun in Schweden mit dem
Gendern konkret aus?

 

Jörg schreibt:
"Die Schweden gendern nicht!
Dort heißt der Kinderbeauftragte barnombudsman, auch wenn er Lena Nilsson heißt - und eine Frau ist.
Keiner regt sich darüber auf! Statt sich in sprachlichen Verirrungen zu verstricken, leben die Schweden
einfach die Gleichberechtigung - und das seid Jahrzehnten!

Und wie ist es hierzulande - und wie ist es bei den Libellen?
Darf man bei uns noch zu einem Männchen 'die Libelle' sagen? Wäre nicht 'der Libell' viel korrekter?
Und zur Verdeutlichung beim Weibchen 'die Libellin'? Vielleicht sollten sich die Libellen mal mit den
Verfechter*innen des Gendern-Wahnsinns kurzschließen....

Mein Vorschlag - die Sprache so lassen - und die Gleichberechtigung einfach in der Gesellschaft umsetzen!
Das klappt in Schweden - in allen Berufsgruppen (egal ob Männer oder Frauenberufe)
ist der Geschlechterproporz viel ausgewogener als bei uns!"

---

 

Ich bin gespannt, ob wir das auch mal so gut hinkriegen!

Beim Googeln für diesen Artikel, habe ich zwei kuriose Fakten gefunden zwinker

Am 03.04.2023 wurde ein Gesetzentwurf in der Tagesschau veröffentlicht. Mütter, sollen die ersten
zwei Wochen nach der Entbindung freigestellt werden. Um niemanden zu diskriminieren, wollte man
das Wort "Mutter" gendern.
Da man aber das Wort Mutter nicht mit *in gendern kann, weil "die Mutter" ja schon weiblich ist, hat
man statt Mutter*in "Entbindende Person" zur Mutter gesagt.
Als das in der Tagesschau so ausgestrahlt wurde, gab es einen Sturm der Entrüstung.
Jetzt will man in der Sendung wieder Mutter zu einer Mutter sagen.

Funfakt 2: Was denkst Du, wieviele "Geschlechter" gibt es aktuell (Stand Juli 2023)?
Gibt man diese Frage bei Google ein, sticht einem die 72 sofort ins Auge.

OK, hier scheint jemand das Geschlecht mit einer Geschlechtsidentität verwechselt zu haben.
Mai Thi Nguyen-Kim beantwortet die gleiche Frage bei YouTube in 22 Minuten.
Ja, das Thema ist komplex, mit einer Zahl beantwortet man die Frage so nicht.

Wie gesagt, dass hat ja eigentlich nichts mit Libellen zu tun, aber weil es irgendwie
zu den beiden Libellen passt - wollte ich es mal erwähnen ;-)