Video des Monats

Weidenjungfer
(Chalcolestes viridis)

Die ersten Larven der Weidenjungfer sind vor wenigen Wochen aus ihren Weidenzweigen geschlüpft. Den Winter verbringen die Eier der Weidenjunger in der Diapause, unter der Rinde der Zweige. Da wir einen warmen Winter hatten, sind die Prolarven dieses Jahr recht früh aus ihren Eiern geschlüpft. Sie wachsen sehr schnell, Anfang Juli kann man die Weidenjungfer schon an vielen stehenden Gewässern mit Weidenbewuchs beobachten.

Die Larve auf dem Video ist etwa 1 cm lang. Sie jagd kleine Wassertiere wie z.B. Wasserflöhe und Hüpferlinge.

INFO: Um die Larven der Weidenjungfer zu schützen, sollte man die Weiden an einem Gewässer nicht zwischen Oktober bis April beschneiden, da die abgeschnittenen Zweige sonst austrocknen und alle Prolarven in diesen Zweigen sterben.