Bild des Monats
Bienenfresser frisst Herbst-Mosaikjungfer
Es ist 2020 und nur noch die Beratungsresistenten verleugnen die Klimaerwärmung.
Viele Tierarten kämpfen mittlerweile ums nackte Überleben. Im Oktober 2019 hatte ich als Bild
des
Monats meinen Lieblingsteich. Die Grüne Mosaikjungfer hat dort leider den Kampf verloren.
Wie alles im Leben, hat aber auch die Erderwärmung zwei Seiten - eine gute und eine schlechte
Seite. Ein Gewinner ist der Bienenfresser. Die bunten Vögel kommen jedes Jahr aus Afrika zu uns.
Ca. 50 % aller Bienenfresser in Deutschland verbringen den Sommer in Sachsen-Anhalt. 2019 hat
Sonja
Haase sie
besucht, dabei entstand diese tolle Aufnahme - vielen Dank Sonja.
Der Bienenfresser hat ein Männchen der Herbst-Mosaikjungfer gefangen und ist nun kurz davor
zur Bruthöhle zu fliegen, um seine Jungen zu füttern. Die Bienenfresser sind auf die Libellen als
Nahrung angewiesen. Verschwinden die Libellen, wird es kurz danach auch keine Bienenfresser
mehr geben.
Im Herbst fliegen die Bienenfresser wieder zurück nach Afrika, wo sie dann die Ankunft der
Wanderlibellen sehnsüchtig erwarten. Die Wanderlibellen fliegen jedes Jahr von Indien über
das
Meer nach Tansania - das sind über 5.000 km. Diese Geschichte ist übrigens ein Teil von
unserem
neuen Libellenfilm "Könige für einen Sommer".