Bild des Monats
Flügel der Großen Königslibelle
Hallo, meine Frau Barbara und ich wünschen Euch allen ein frohes neues Jahr 2021.
2020 war echt ein verrücktes Jahr, wir hatten eigentlich tolle Dinge vor. Frankreich,
Österreich, Niederlande und viele Exkursionen in Deutschland. Wir haben erstmal alles
verschoben - wegen Corona. Ihr kennt das bestimmt, ich kann mir gut vorstellen wie
viele Urlaubs-Pläne 2020 geändert wurden um das Ansteckungsrisiko klein zu halten.
Für uns war das ein hartes Jahr, mein Freund und Übersetzer Hans Blum ist ganz
unerwartet gestorben. Wenige Wochen bevor er in die verdiente Rente gegangen
wäre, erlag er einer Lungenentzündung. Hans ich denke oft an Dich!
Letztes Jahr haben wir fast keine Aufnahmen von Libellen gemacht. Statt dessen
habe ich mich im Home Office in das 3D Programm "Blender" eingearbeitet. Dieses
Jahr möchte ich etwas ganz neues ausprobieren. Ich möchte Euch zeigen wie eine
Große Königslibelle ein Insekt in der Luft fängt. Diesen Moment in echt zu filmen
ist fast unmöglich, dafür geht alles viel zu schnell und in einer 10tel Sekunde den
richtigen Schärfebereich zu treffen - ich habe das leider noch nicht geschafft.
Ist aber kein Problem - virtuell habe ich alle Zeit der Welt um diesen Augenblick
mit
Euch zu teilen.
Der Vorderflügel gehört zu meiner neuen Großen Königslibelle.
Ich habe so viele gute Fotos, dass ich aus meinen Bildern eine neue Königslibelle
erschaffen will. Quasi eine "Frankenstein-Libelle" in 3D, die ich dann im Computer
zu
neuem Leben
erwecken kann.
Die Adern auf dem Flügel habe ich 1:1 in 3D
programmiert und
dann
eine
hauchdünne virtuelle
Folie in den Flügel eingespannt. Wie Tiffany-Glas
schimmern die einzelnen Felder, wenn das künstliche Licht reflektiert wird.
Noch ist der Flügel nicht fertig, aber wenn ich ihn
auf dem PC bewege, sieht er
schon sehr echt aus. Als nächstes will ich die Membran zerkratzen, dass wirkt
dann noch natürlicher.
Mir ist klar, dass das nicht jedermans Sache ist, aber Bilder
von "Echten" Libellen
gibt es auf dieser Homepage eigentlich genug - warum nicht mal was
anderes,
etwas
Neues wagen?
Schaut es Euch ruhig mal an, das wird bestimmt ein spannendes Projekt!
Ich werde Euch jeden Monat hier berichten und zeigen was es Neues gibt.
Falls Du mitmachen willst - sehr gerne!
Jede gute Makro-Aufnahme von Anax hilft mir die 3D-Libelle etwas
realistischer zu gestalten.
Wenn Du Dich in Blender auskennst, super. Mir ist jeder Tip und jede
Hilfe herzlichst willkommen!
Ich freue mich schon darauf,
wenn die Königslibelle ihren Jungfernflug macht.
Habt ein gutes neues Jahr
und genießt jeden Tag!