Facettenaugen
Libellen können bis zu 13 m/s fliegen und dabei jagen sie auch ihre Beutetiere (u.a. Mücken). Die schnellsten Marathon-Läufer kommen gerade auf knapp 4 m/s.
Die Komplexaugen einer Libelle bestehen aus tausenden kleinen Einzelaugen, die sechsmal schneller Bewegungen wahrnehmen als wir Menschen. Damit sind sie in der Lage, kleinste Insekten im Flug zu erbeuten. Bei Kleinlibellen bestehen die Komplexaugen aus ca. 7.000 Einzelaugen. Großlibellen haben größere Komplexaugen mit ca. 30.000 Einzelaugen.
Zusätzlich haben alle Libellen noch drei kleine Punktaugen. Ihre genaue Funktion ist noch nicht geklärt, aber man nimmt an, das sie zur Orientierung dienen.